Teilnahmebedingungen

Teilnah­me­be­din­gungen

Nach der Anmeldung erhältst du eine Anmel­de­be­stä­tigung und Rechnung über deine Teilnahmegebühr. Die Überweisung der Teilnahmegebühr muss spätestens 14 Tage vor Beginn der Ausbildung erfolgen, bei Nutzung desFrühbucherrabatts entspre­chend 2 bzw. 3 Monate vorher. Mit Eingang der Zahlung auf dem Konto von JUST!NLP! ist der Ausbil­dungs­platz sicher­ge­stellt.

Nach Verein­barung kann die Zahlung in mehreren Raten erfolgen. (Nicht möglich bei Nutzung des Frühbucherrabatts). Dadurch erhöhen sich die Kosten um 30.- € pro Modul. Eine solche Verein­barung kann nur vor der Rechnungs­stellung erfolgen. Eine Verpflichtung zur Zahlung der Ausbildungsgebühren besteht auch dann, wenn der Unter­richt nicht oder nur teilweise besucht wird.

Ein Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich erfolgen und ist bis zum Ausbil­dungs­beginn möglich, wenn ein Ersatz­teil­neh­mer­ge­stellt wird oder ein Teilnehmer von der Warte­liste nachrücken kann. Nach Beginn der Ausbildung ist es nicht mehr möglich, Ersatz­teil­nehmer zu stellen.

Bei Rücktritt bis sechs Wochen (42 Wochentage) vor Ausbil­dungs­beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 75 EUR erhoben, bei Rücktritt bis 14 Wochentage vor Ausbil­dungs­beginn 50 %, bei späterem Rücktritt 100 % der Teilnahmegebühr.

Die Teilneh­mer­zahlen für die NLP-Ausbil­dungen sind begrenzt. Die Platz­vergabe ergibt sich aus der Reihen­folge der schrift­lichen Anmel­dungen.

Erfüllungsort für alle Verpflich­tungen aus dem Vertrags­ver­hältnis zwischen dem Teilnehmer und JUST!NLP!, Birgit Thedens ist 22880 Wedel. Gerichts­stand für jegliche Strei­tigkeit aus diesem Vertrags­ver­hältnis ist 25421 Pinneberg.

Wider­rufs­be­lehrung gemäß Fernab­ga­be­gesetz: Teilnehmer können kostenfrei und ohne Angabe vonGründen bis 14 Tage nach Vertrags­ab­schluss vom Vertrag zurücktreten. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen.

Bei Verhin­derung aus wichtigem Grund können einzelne Ausbil­dungs­bau­steine nach Absprache undvor­be­haltlich der Verfügbarkeit von Plätzen in späteren Ausbil­dungen nachgeholt werden. Die Anzahl der Nachho­ler­plätze ist begrenzt, so dass Warte­zeiten vorbe­halten sind. Eine Rückerstattung von bereits gezahlten oder fälligen Gebühren ist nicht möglich.

Die Teilnahme an allen Ausbil­dungs­mo­dulen führt nicht automa­tisch zur Erteilung des DVNLP-Zerti­fikats „NLPPrac­ti­tioner“ oder „NLP-Master“. Diese sind an das Bestehen des schrift­lichen und prakti­schen Testings gebunden. Bei Nicht­be­stehen der Testings besteht jedoch die Möglichkeit zur Nachar­beitung bzw. Wieder­holung.

Für DVNLP-zerti­fi­zierte NLP-Practi­tioner oder ‑Master besteht die Möglichkeit, das Gelernte in nachfol­genden Ausbil­dungs­gängen kostenfrei in der Rolle eines Co-Trainers zu vertiefen. Die Anzahl von Co-Trainer-Plätzen pro Ausbildung ist begrenzt. Ein Anspruch auf Tätigkeit als Co-Trainer besteht nicht.

Sollte JUST!NLP!, Birgit Thedens, gezwungen sein ein Ausbil­dungs­modul abzusagen, wird die Veran­staltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Ist ein Teilnehmer an dem Nachfol­ge­termin verhindert, bekommt er die geleis­teten Zahlungen erstattet. Absagen können nur aus wichtigem Grund erfolgen. Als wichtiger Grund zählt insbe­sondere, wenn Trainer kurzfristig erkrankt sind und kein Ersatz­trainer gestellt werden konnte, oder wenn die Mindest-Teilneh­merzahl für eine Ausbildung nicht erreicht wurde. Änderungen des Veran­stal­tungs­pro­gramms bleiben vorbe­halten. JUST!NLP!, behält sich vor, die Ausbildung aufgrund gesetz­licher Anord­nungen u.U. online durchzuführen. Die angemel­deten Personen werden recht­zeitig über Änderungen infor­miert.

Jeder Teilnehmer trägt die volle Verant­wortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Veran­stal­tungen und kommt für eventuell verur­sachte Schäden selbst auf. Die Ausbildung oder einzelne Seminare und Trainings sind keine Psycho­the­rapie und können diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belast­barkeit voraus.

Hinweise zum Daten­schutz: Wenn Sie die im Anmel­de­for­mular einge­tra­genen Daten an uns übermitteln, erklären Sie sich damit einver­standen, dass wir Ihre Angaben elektro­nisch speichern und für verschiedene Bearbei­tungen (z.B. Zusendung von Teilnah­me­be­stä­tigung, Rechnung, Proto­kollen etc.) verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grund­sätzlich nicht statt, es sei denn geltende Daten­schutz­vor­schriften recht­fer­tigen eine Übertragung oder

wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können Ihre erteilte Einwil­ligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft  wider­rufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speiche­rung­ent­fallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespei­cherten Daten infor­mieren. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung.